7 Tage Halbpension Fr. 1’120.–
Einerzimmerzuschlag Fr. 140.–
1 Nachmittags-Ausflug mit dem Car ist im Preis inbegriffen!
Mit der Zillertal-Activcard fahren Sie gratis mit sämtlichen Bergbahnen und haben viele weitere Vergünstigungen. Preis € 63.50 pro Person für 6 Tage.
Im hinteren Zillertal liegt die flächenmäßig drittgrößte Gemeinde Tirols: Mayrhofen mit seinen teils weit verstreuten Ortsteilen. Rundherum erheben sich gewaltige Bergmassive, darunter der Große Löffler (3.379 m), der die Grenze zum Ahrntal in Südtirol/Italien bildet. Der Name des Dorfes leitet sich vom “Meierhof”, einem bischöflichen Hof aus der Zeit um 1200 n.Chr., ab.
Von den grünen Tälern wandert der Blick über die schroffen Felswände bis zu den Gletschern der Zillertaler und Tuxer Alpen empor. In diese alpinen Regionen führen Sie zahllose Wanderwege und die Zillertaler Bergbahnen.
1.Tag: Hinfahrt nach Mayrhofen
Abfahrt via Zürich – Walensee – Sargans – Liechtenstein – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Innsbruck – Zell a. Ziller – Mayrhofen. Ankunft im Hotel Neue Post. Das 4-Sterne-Hotel ist ideal für Ihren Sommerurlaub geeignet. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Produkten aus dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb und täglich einem feinen 4-Gangmenue zum Nachtessen bietet das Hotel die freie Benutzung ihres Wellnessbereichs inkl. Badeschuhe und Bademäntel, sowie des Fitnessbereichs und kostenloses W-LAN in allen Zimmern.
2.–6. Tag: Zur freien Verfügung
Auf über 200 Kilometern herrlichen und gut bis sehr gut ausgebaute Wanderwege können Sie die reizvolle Landschaft des hinteren Zillertals erkunden und geniessen, denn die Zillertaler Alpenwelt ist von einer einzigartigen Flora und Fauna geprägt. Hier lassen sich neben seltenen Tierarten auch leuchtend farbige Alpenblumen wie Enzian, Arnika und Orchideen beim Wandern entdecken und beobachten. Entschwinden Sie mit einer der zahlreichen Bergbahnen im Zillertal in die herrliche Bergwelt oder fahren Sie mit der Zillertaler Dampfbahn bis Jenbach. Die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern sie dient auch dem Nahverkehr und dem Holztransport. Mit einer Geschwindigkeit von 35 km/h stampft der kleine sympathische Dampfzug über eine Strecke von 32 km durch das Zillertal.
Sie haben auch die Gelegenheit mit unserem Car einen Ausflug durch das schöne Tiroler Land zu unternehmen.
7.Tag: Rückfahrt in die Schweiz
Rückfahrt auf gleicher Route wie auf der Hinfahrt.