07.04.23 – 10.04.23 Osterreise nach Rüdesheim (D)

4 Tage Halbpension                                       Fr.     580.–

Einerzimmerzuschlag                                      Fr.       70.–

Preis inkl. Ausflüge

 

Rüdesheim am Rhein ist eine Stadt im deutschen Rheintal, die für ihre Weinherstellung, vor allem für Rieslinge, bekannt ist. Im Zentrum befindet sich die Drosselgasse mit Geschäften, Kneipen und Restaurants. Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett ist ebenfalls in der Nähe. Die mittelalterliche Brömserburg beherbergt das Rheingauer Weinmuseum, in dem Ausstellungsstücke rund um Weinerzeugung und Weingenuss von der Antike bis heute gezeigt werden. Die berühmte Drosselgasse in Rüdesheim ist die Strasse im Ort, wo sich Weinlokal an Weinlokal zum Verweilen einlädt. Die Blumengeschmückten Häuser und verwinkelten Lokale, die kleinen Boutiquen und Souvenirläden machen die Drosselgasse zu dem, was sie ist: ein Ort zum Flanieren und zum Verweilen.

1.Tag:   Hinfahrt nach Rüdesheim

Via Basel – Colmar – Strassburg – Saarbrücken – Kaiserslautern – Alzey erreichen wir Rüdesheim am Rhein. Im Herzen der historischen Altstadt von Rüdesheim begrüßt Sie das Hotel Lindenwirt***. Begeistern wird Sie das Hotel mit seinem eigenen Weinberg und seinen Weinverkostungen. Freuen Sie sich hier auf ein Fachwerkgebäude mit Erkern, die durch ihre Schnitzereien bestechen, auf offene Galerien mit Blick auf den hübschen Innenhof und einen alten Lindenbaum – eine einzigartige Kulisse für Ihren Urlaub. Die modern und komfortabel eingerichteten Zimmer sind alle mit dem Aufzug zu erreichen. Rund um das Hotel laden Weinrestaurants, Biergärten und Kellerschenken zu einem Besuch ein.

2.Tag: Niederwalddenkmal und Rheinschifffahrt

Nach dem Frühstück fahren wir mit der Seilbahn, welche sich in der Nähe des Hotels befindet zum Berühmten Niederwalddenkmal. Hoch über dem Rhein steht die in Bronze gegossene Germania. Als Symbol für die Gründung des Kaiserreichs nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 reckt sie die Kaiserkrone empor. Das Niederwalddenkmal thematisiert die Ereignisse des Krieges und erinnert an die historische Bedeutung des Rheins als Grenzfluss. Am Nachmittag unternehmen wir eine schöne Rheinschifffahrt über Bingen – Assmannshausen zur Burg Rheinstein und zurück. Am Abend wird uns ein Alleinunterhalter im Hotel musikalisch unterhalten.

3.Tag: Rheingau – Wiesbaden – Rosenstadt Etville

Heute fahren wir zum ältesten Riesling-Weingut der Welt, zum Schloss Johannisberg. Seit 1200 Jahren wird auf Schloss Johannisberg Wein angebaut, seit 1720 ausschließlich Riesling. Hier ist die Wiege einer der ältesten und edelsten Rebsorten der Welt. Nach dem Aufenthalt im Schloss fahren wir in die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Schon im 19. Jahrhundert als Weltkurort und „Stadt der heißen Quellen“ bekannt, ist Wiesbaden heute für Besucher attraktiver denn je. Die Metropole bietet prachtvolle historische Bauten, einen grossen Kurpark, ausgedehnte Grünanlagen, vielerlei schöne Museen, ebenso Galerien wie auch andere Kultureinrichtungen. Die Weiterfahrt führt uns über die Rosenstadt Eltville. Eltville ist eine besonders schöne “Perle” im Rheingau. Sie ist als die Stadt “des Weines und der Rosen” bekannt. Die geschichtsträchtige Stadt, mit ihrer behutsam restaurierten Altstadt, ist eine Oase der Beschaulichkeit für Weinfreunde und Historiker, die in Eltville Landschaft, Wein und Kultur geniessen wollen.

4.Tag: Rückfahrt in die Schweiz

Die Rückfahrt erfolgt via Mainz – Heidelberg – Karlsruhe – Freiburg im Breisgau zurück in die Schweiz, an die Einsteigeorte.

 

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben