13.10.23 – 16.10.23 Traubenfest in Meran, Südtirol

4 Tage Halbpension                                                        Fr. 585.—

Einerzimmerzuschlag                                                       Fr.  60.–-

Preis inkl. Ausflüge

 

Das Südtirol ist geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Alpenzügen und mediterranen Weinlandschaften, gezeichnet von der einzigartigen Schönheit der Dolomiten, dem UNESCO-Welterbe. Hier entstehen Südtiroler Spezialitäten wie Äpfel, Wein und Speck, die aufgrund des milden Klimas mit über 300 Sonnentagen und der langjährigen Erfahrung der Bauern eine besondere Qualität aufweisen. Das Südtirol ist einer der begehrtesten Lebensräume Europas. Es ist das Zusammentreffen der italienischen, deutschen und ladinischen Sprache. Es ist die Mischung aus südlicher Gelassenheit und bäuerlichem Traditionsbewusstsein.

1.Tag: Anreise nach Gampen bei Meran

Heute heisst es herzlich willkommen auf der Sonnenseite der Alpen, willkommen im Herzen Südtirols. Abfahrt via Ostschweiz– Arlberg – Landeck – Reschenpass – Malser Heide – durch das Obstparadies Vinschgau nach Gampen bei Meran. Hier beziehen wir unsere Unterkunft im Hotel Marlingerhof***. Dieses familiengeführte Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe von Marlengo und ist nur eine 5-minütige Fahrt vom historischen Zentrum von Meran entfernt. Es bietet ein Restaurant und Zimmer mit Balkon mit Bergblick. Die Zimmer im Hotel Marlingerhof sind einfach eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten.

2.Tag: Bozen – Kutschenfahrt – Weinprobe in Kaltern

Eingebettet zwischen Weinbergen und Dolomiten liegt Bozen, die Stadt der Begegnungen. Hoch über den Dächern der Stadt erheben sich die prächtigen, historischen Bauten der ehemaligen Adeligen, wie Schloss Runkelstein oder die Haselburg. Die Landeshauptstadt Südtirols erzählt bei einer Stadtführung ihre Geschichte. Erleben Sie aber auch das alte Bozen Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der Nachmittag führt in die Weinstraße und Sie besuchen Kaltern, das Weindorf schlechthin. Mit der Kutsche geht es auf die Spuren der Reben. Den krönenden Abschluss bietet der Besuch eines Weingutes mit Verkostung.

3.Tag: Gärten von Trauttmansdorff – Traubenfest Meran

Ein besonderes Erlebnis bieten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Gartenlandschaften bei der sich Natur und Kunst die Hand reichen und die sich über zwölf Hektar erstrecken. Erwandern Sie sich die bunte Vielfalt dieser Fauna. Meran selbst hat sich bereits für sein Traubenfest geschmückt. Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols findet seinen heutigen Höhepunkt mit dem farbenprächtigen Festumzug durch die Gassen der Stadt. Für Abwechslung und Stimmung sorgen zahlreiche Musikkapellen und Volkstanzgruppen. Genießen Sie die ausgelassene Stimmung in der würdigen Kulisse der Altstadt.

4.Tag: Heimreise

Heimreise nach dem Frühstück via Brenner – Innsbruck zurück in die Schweiz.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben