22.03.23 – 26.03.23 SAISONERÖFFNUNG in der Toskana & Versiliaküste

5 Tage Halbpension                       Fr.     660.–

Einerzimmerzuschlag                     Fr.       70.–

Preis inkl. Ausflüge, Zug und Schifffahrt

Unsere Saisoneröffnungsreise führt uns dieses Jahr an die Versiliaküste von wo aus wir einen Ausflug in die bezaubernde Toskana und in die Cinque Terre unternehmen. Die Toskana hat eine Fläche von rund 23‘000 km². Die Toskana ist bekannt für ihr mildes Klima, seine hügelige Landschaft, die sich besonders durch die vielen Pinien, Säulenzypressen, Olivenbäume und Weinreben auszeichnet und mehrere historische Städte bietet. Als Cinque Terre (italienisch für fünf Ortschaften) wird ein etwa zwölf Kilometer langer, klimabegünstigter Küstenstreifen der Italienischen Riviera zwischen Punta Mesco und Punta di Montenero nordwestlich von La Spezia in der Region Ligurien bezeichnet. Die Region zählt etwa 7000 Einwohner und ist als Nationalpark geschützt, in dem nichts gebaut oder verändert werden darf. Im Jahre 1997 wurden die Cinque Terre  zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

1.Tag:   Hinfahrt nach Viareggio

Via Luzern – Gotthard – Bellinzona – Milano – Parma – über den Cisa-Pass – La Spezia erreichen wir die Versiliaküste und Viareggio, wo wir im Hotel President unsere Unterkunft beziehen. Viareggio ist die Perle der Versilia. Aufgrund der Schönheit der Küste war sie bereits Anfang des 19. Jahrhundert das Ziel von Künstlern und Gutbetuchten. In dieser Zeit entstanden in Viareggio die Villen im Jugendstil, welche auch heute noch das Stadtbild von Viareggio ausmachen. Ein abendlicher Bummel durch Viareggio, das gehört einfach dazu. Das historische Hotel President**** liegt in einer privilegierten Lage an der Strandpromenade und nur wenige Schritte vom Ufer entfernt, in einer aussergewöhnlichen und eindrucksvollen Umgebung, welche die Promenade, den Hafen, das Meer und die Apuanischen Berge als Hintergrund darstellt. Es gilt heute als eines der beliebtesten Reiseziele der Stadt für alle, die ein elegantes und charmantes Hotel suchen.

2.Tag: Pisa – Lucca

Pisa, die Heimat Galileo Galileis, ist weltberühmt für seinen Campanile des Domes Santa Maria Assunta oder besser als Schiefer Turm bekannt. Zweifellos beeindruckend ist der hohe Glockenturm an der Piazza di Miracoli, doch ist das nicht der einzige Grund die zauberhafte Stadt am Arno zu besuchen. Weitere Meisterwerke mittelalterlicher Architektur, wie die Taufkirche Baptisterium, der Friedhof Camposanto Monumentale und der Dom selbst reihen sich als Ensemble aneinander. Lucca wird geprägt von seiner mittelalterlichen, ringförmigen Stadtmauer. Einst bekannt für die Herstellung von Seide, begeistert der Ort heute vor allem durch ihre verwinkelten Gassen, lauschige Plätze und unzähligen Kirchen.

 3.Tag: Volterra – San Gimignano

Von weither sichtbar blicken die gewaltigen Festungsmauern von Volterra, die Stadt der Alabasterkunst, von den Hügeln der Toskana. Zahlreiche monumentale Bauwerke sind aus einer wechselvollen Vergangenheit bis heute erhalten. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die Ausgrabungsstätte aus der Römerzeit mit dem Amphitheater, sowie die, sich auf weitläufigen Plätzen öffnenden, Prachtbauten in der Innenstadt. Am Nachmittag führt Ihr Weg nach San Gimignano, scherzhafterweise auch Mittelalterliches Manhattan genannt, aufgrund der sich gegenseitig in Höhe übertrumpfenden Geschlechtertürme. Diese Prestigeobjekte der reichen Familien des Mittelalters prägen das Bild der Stadt.

 4.Tag: Cinque Terre – Forte dei Marmi

Die Cinque Terre gleichen dem Gemälde eines Meisters, farbige Häuser an steilen Hängen, verwinkelte Gassen in malerischen Orten und bunte Boote auf dem glitzernden Meer. Eine Zugfahrt entlang der Dörfer eröffnet Blicke auf landschaftlich einzigartige Schönheiten. Noch besser lässt sich die ganze Faszination von der Wasserseite aus erkunden. Geniessen Sie das Postkartenpanorama von Ihrem Ausflugsschiff aus. Die Versiliaküste lockt mit gepflegten, breiten Sandstränden, italienischem Flair und mediterraner Küche. Mondän präsentiert sich hier Forte dei Marmi, das Seebad am Ligurischen Meer zu Füssen der apuanischen Alpen. Flanieren Sie entlang der Strandpromenade mit ihren Boutiquen, Eisdielen und Bars.

  5.Tag:  Heimreise in die Schweiz

Frühstück im Hotel. Anschliessend Heimreise via Riviera di Levante – Genua – Milano – Chiasso – Gotthard an die Einsteigeorte, wo eine beeindruckende Reise zu Ende geht.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

07.04.23 – 10.04.23 Osterreise nach Rüdesheim (D)

4 Tage Halbpension                                       Fr.     580.–

Einerzimmerzuschlag                                      Fr.       70.–

Preis inkl. Ausflüge

 

Rüdesheim am Rhein ist eine Stadt im deutschen Rheintal, die für ihre Weinherstellung, vor allem für Rieslinge, bekannt ist. Im Zentrum befindet sich die Drosselgasse mit Geschäften, Kneipen und Restaurants. Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett ist ebenfalls in der Nähe. Die mittelalterliche Brömserburg beherbergt das Rheingauer Weinmuseum, in dem Ausstellungsstücke rund um Weinerzeugung und Weingenuss von der Antike bis heute gezeigt werden. Die berühmte Drosselgasse in Rüdesheim ist die Strasse im Ort, wo sich Weinlokal an Weinlokal zum Verweilen einlädt. Die Blumengeschmückten Häuser und verwinkelten Lokale, die kleinen Boutiquen und Souvenirläden machen die Drosselgasse zu dem, was sie ist: ein Ort zum Flanieren und zum Verweilen.

1.Tag:   Hinfahrt nach Rüdesheim

Via Basel – Colmar – Strassburg – Saarbrücken – Kaiserslautern – Alzey erreichen wir Rüdesheim am Rhein. Im Herzen der historischen Altstadt von Rüdesheim begrüßt Sie das Hotel Lindenwirt***. Begeistern wird Sie das Hotel mit seinem eigenen Weinberg und seinen Weinverkostungen. Freuen Sie sich hier auf ein Fachwerkgebäude mit Erkern, die durch ihre Schnitzereien bestechen, auf offene Galerien mit Blick auf den hübschen Innenhof und einen alten Lindenbaum – eine einzigartige Kulisse für Ihren Urlaub. Die modern und komfortabel eingerichteten Zimmer sind alle mit dem Aufzug zu erreichen. Rund um das Hotel laden Weinrestaurants, Biergärten und Kellerschenken zu einem Besuch ein.

2.Tag: Niederwalddenkmal und Rheinschifffahrt

Nach dem Frühstück fahren wir mit der Seilbahn, welche sich in der Nähe des Hotels befindet zum Berühmten Niederwalddenkmal. Hoch über dem Rhein steht die in Bronze gegossene Germania. Als Symbol für die Gründung des Kaiserreichs nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 reckt sie die Kaiserkrone empor. Das Niederwalddenkmal thematisiert die Ereignisse des Krieges und erinnert an die historische Bedeutung des Rheins als Grenzfluss. Am Nachmittag unternehmen wir eine schöne Rheinschifffahrt über Bingen – Assmannshausen zur Burg Rheinstein und zurück. Am Abend wird uns ein Alleinunterhalter im Hotel musikalisch unterhalten.

3.Tag: Rheingau – Wiesbaden – Rosenstadt Etville

Heute fahren wir zum ältesten Riesling-Weingut der Welt, zum Schloss Johannisberg. Seit 1200 Jahren wird auf Schloss Johannisberg Wein angebaut, seit 1720 ausschließlich Riesling. Hier ist die Wiege einer der ältesten und edelsten Rebsorten der Welt. Nach dem Aufenthalt im Schloss fahren wir in die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Schon im 19. Jahrhundert als Weltkurort und „Stadt der heißen Quellen“ bekannt, ist Wiesbaden heute für Besucher attraktiver denn je. Die Metropole bietet prachtvolle historische Bauten, einen grossen Kurpark, ausgedehnte Grünanlagen, vielerlei schöne Museen, ebenso Galerien wie auch andere Kultureinrichtungen. Die Weiterfahrt führt uns über die Rosenstadt Eltville. Eltville ist eine besonders schöne “Perle” im Rheingau. Sie ist als die Stadt “des Weines und der Rosen” bekannt. Die geschichtsträchtige Stadt, mit ihrer behutsam restaurierten Altstadt, ist eine Oase der Beschaulichkeit für Weinfreunde und Historiker, die in Eltville Landschaft, Wein und Kultur geniessen wollen.

4.Tag: Rückfahrt in die Schweiz

Die Rückfahrt erfolgt via Mainz – Heidelberg – Karlsruhe – Freiburg im Breisgau zurück in die Schweiz, an die Einsteigeorte.

 

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

14.04.23 – 17.04.23 Holland zur Tulpenblüte

4 Tage Halbpension                                       Fr.     590.–

Einerzimmerzuschlag                                      Fr.     150.–

Preis inkl. Ausflüge

 

Die Reise führt uns zu Hollands blühenden Gärten, wo die Landschaft aus riesigen Feldern duftender Narzissen, Hyazinthen und leuchtenden Tulpen in allen Farben besteht. Sie werden vieles sehen und somit den richtigen Eindruck dieses durch Windmühlen, Blumen, endlose Ebenen, Dünen und Dämme bekannten Landes erhalten.

1.Tag:   Hinfahrt nach Breukelen

Via Basel – Colmar – Strassburg – Metz – Luxembourg – Brüssel – Antwerpen – Utrecht erreichen wir am Abend unser Hotel Van der Valk Breukelen****. Das Van der Valk Hotel Breukelen bietet luxuriöse Zimmer. Jede Unterkunft ist mit Standardeinrichtungen wie einem Flachbild-TV, einem Sitzbereich und einer Badewanne ausgestattet. Jeden Morgen genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Eiern, Omeletts und Pfannkuchen. Das Hotel bietet auch eine Bar und einen Wellnessbereich sowie ein Hallenbad.

2.Tag: Amsterdam – Schaukäserei – Windmühlendorf

Erleben Sie die lebendige und weltoffene Handelsstadt Amsterdam. Der unbeschreibliche Charme des so genannten Venedig des Nordens wird Sie mit seinen mehr als 30 Parks, 1.200 Brücken, den malerischen Kanälen und seiner aufregenden Geschichte in seinen Bann ziehen. Lassen Sie dies bei einer gemütlichen Grachtenrundfahrt noch mehr auf sich wirken. Am Nachmittag fahren Sie in das weltberühmte Windmühlendorf Zaanse Schans. Tauchen Sie ein in die 300 Jahre alte Geschichte der traditionellen Holzhäuser und Windmühlen und erleben Sie dort eine Reihe traditioneller, altholländischer Handwerksberufe. Schauen Sie einem Holzschuhmeister bei seiner Arbeit über die Schulter. Anschließend wird Ihnen in der Käserei erklärt, wie typisch holländischer Käse produziert wird, der dann auch zur Verkostung bereit steht.

3.Tag: Tulpenblüte Keukenhof – Porzellanstadt Delft

Umgeben von Hyazinthen, Tulpen, Narzissen und vielen weiteren wunderschönen und wohlduftenden Blumen, stellen sich Frühlingsgefühle der ganz besonderen Art ein. Lassen Sie sich umgeben von der Schönheit, Farbenvielfalt und dem Artenreichtum im weltweit bekannten Keukenhof, der grössten Zufluchtsstätte für die beliebten bunten Frühblüher. Über sieben Millionen blühende Tulpen, Narzissen oder Hyazinten begeistern die Besucher. Am Nachmittag geht es weiter nach Delft. Erkunden Sie die historische Stadt mit ihren Patrizierhäusern aus der Renaissance und den Einflüssen der Brabanter Gotik. Erleben Sie, wie das Goldene Zeitalter die einst blühende Handelsstadt geprägt hat. Anschliessend wird Ihnen in der 400 Jahre alten Manufaktur Royal Delft die Geschichte des weissen Goldes nähergebracht und gezeigt, wie das weltberühmte blau-weiße Delfter Porzellan hergestellt wird.

4.Tag: Heimreise

Die Rückreise in die Schweiz führt via Arnhem – Düsseldorf – Köln – Mainz – Karlsruhe – Freiburg im Breisgau nach Basel und an die Einsteigeorte.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

09.05.23 – 14.05.23 Muttertagsreise ins Südtirol

6 Tage Halbpension                                       Fr.     780.–

Einerzimmerzuschlag                                      Fr.     140.–

Preis inkl. Ausflüge

 

Das Südtirol ist eine aufsehenerregende und sagenumwobene Landschaft, geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Alpenzügen und mediterranen Weinlandschaften, gezeichnet von der einzigartigen Schönheit der Dolomiten, dem UNESCO-Welterbe. Hier entstehen Südtiroler Spezialitäten wie Äpfel, Wein und Speck, die aufgrund des milden Klimas mit über 300 Sonnentagen und der langjährigen Erfahrung der Bauern eine besondere Qualität aufweisen. Das Südtirol ist einer der begehrtesten Lebensräume Europas. Es ist das Zusammentreffen der italienischen, deutschen und ladinischen Sprache. Es ist die Mischung aus südlicher Gelassenheit und bäuerlichem Traditionsbewusstsein.

1.Tag:   Hinfahrt ins Südtirol

Abfahrt via Hirzel – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass – Malser Heide – durch das Obstparadies Vinschgau – Meran – Bozen – Klausen nach Natz-Schabs. Im Hotel Birkenbrunn*** beziehen wir unsere Unterkunft für 5 Nächte. Was gibt es Schöneres als sich im Urlaub in Südtirol so richtig wohlzufühlen? Das familiäre Ambiente mit liebevollen Details an jeder Ecke bietet Ihnen Ruhe und Ausgeglichenheit. Gönnen Sie sich ein Glas vom guten Südtiroler Wein in der traditionellen Stube oder in der gemütlichen Lounge. Das Hotel bietet Ihnen auch 3 Saunas und einen Whirlpool. Das sonnenverwöhnte Apfelhochplateau Natz-Schabs bei Brixen liegt auf 900 m über dem Meeresspiegel und ist gekennzeichnet durch sein mildes Klima und der umliegenden Berglandschaft. Viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind von Natz aus bequem zu Fuss erreichbar, wie beispielsweise die Bischofsstadt Brixen mit seinem Domplatz und dem Kreuzgang, das Kloster Neustift mit seinem Weinkeller und der Bibliothek oder die beeindruckende Festung Franzensfeste mit Kunstausstellung und Events.

2.Tag: Stadt Bruneck und Knödelparty

Am Vormittag besuchen Sie die Stadt Bruneck, das Handelszentrum im Pustertal. Geschäfte, Lauben und Kirchen gibt es zu besichtigen. Ein Stadtrundgang ist auf jeden Fall lohnenswert. Gegen Mittag geht es mit dem Shuttle hinauf zu einen Berggasthof. Es erwarten Sie dort viel frische Luft, eine atemberaubende Naturlandschaft und Südtiroler Gastfreundschaft. Tanken Sie Energie! Südtiroler Knödel gibt es dann als Stärkung. Umrahmt wird dies von einem Harmonika Spieler der uns Lieder zum Mitschunkeln, zum Mitsingen und auch zum Tanzen darbietet.

3.Tag: Dolomitenrundfahrt und Weingenuss im Schloss

Heute fahren Sie in die herrliche Bergwelt der Dolomiten. In St. Lorenzen biegen Sie ab in das Gadertal, vorbei an Alta Badia, Corvara über den Campolongo Pass. Dann führt der Weg weiter nach Arabba, zum Pordoi- und Sellajoch (2.240 m), wo Sie die Marmolada (3.340 m), die Königin der Dolomiten, bestaunen können. Am Nachmittag fahren Sie über das Grödnertal nach Klausen und weiter nach Feldthurns. Dort bewundern Sie die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe u.a. die wertvollste Renaissancestube des Alpenraums. Bei einer Verkostung verschiedener Südtiroler Weine und Erklärungen eines Weinliebhabers beenden Sie auch nach der Fahrt zum Hotel, diesen herrlichen Tag.

4.Tag: Gardasee mit Schifffahrt

Heute fahren Sie zum grössten See Italiens, dem Gardasee. Die Fahrt führt Sie durch das südliche Etschtal an Obstplantagen und Rebanlagen vorbei, nach Riva del Garda, die nördlichste Hafenstadt am Ufer des Sees. Diese Stadt ist ein beliebter Kurort und trägt noch einen Namen: „die Schöne“. Dort machen Sie eine erste Pause. Weiter geht es mit dem Schiff nach Limone. Hier ist Zeit für die Mittagspause oder einem Spaziergang durch die gemütlichen Gassen. Danach überqueren Sie mit dem Schiff den See und gelangen in die romantische Kleinstadt Malcesine. Dies war schon früher ein geschätzter Aufenthaltsort von Künstlern und Poeten. Gegen Abend erreichen Sie wieder Ihre Unterkunft.

5.Tag: Muttertagsfest mit Vincent und Fernando sowie den Geschwister Niederbacher

Am Morgen besuchen Sie Brixen, die älteste Stadt Tirols mit seinen mittelalterlichen Lauben. Der Weisse Turm, der Dom und die Hofburg verzaubern jeden Besucher. Anschliessend fahren Sie Richtung Pustertal nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf auf 1’400 m. geniessen Sie eine prächtige Aussicht. Hier erleben Sie hautnah das Muttertagsfest mit Vincent und Vernando & den Geschwister Niederbacher. Zur Verkostung erhalten Sie einen Speck-Käseteller, Kaffee und Krapfen.

6.Tag: Heimreise ein die Schweiz

Nach dem Frühstück fahren wir via Eisacktal – Brenner – Innsbruck – Landeck – Arlbergpass – Feldkirch durch die Ostschweiz in den Aargau, wo eine schöne und abwechslungsreiche Reise zu Ende geht.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

15.05.23 – 19.05.23 (Auffahrt) Blumenriviera & Cote d’Azur, Italien/Frankreich

5 Tage Halbpension                                       Fr.     690.–

Einerzimmerzuschlag                                      Fr.       80.–

Preis inkl. Ausflüge

 

Seit über einem Jahrhundert kommen Touristen aus aller Welt an die Blumenriviera, die sogenannte Riviera dei Fiori. Ihr mildes Klima, ihre feinen Sandstrände und ihre mediterrane Vegetation machen die Blumenriviera noch heute zu einem der beliebtesten Reiseziele im Norden Italiens.   San Remo, Bordighera, Imperia und Ventimiglia: So heißen die bekanntesten Urlaubsorte an der Riviera dei Fiori. Doch auch die weniger berühmten Küstenorte und malerischen Bergdörfer verdienen Beachtung. Die Côte d’Azur erstreckt sich zwischen Marseille und Monaco ist nicht nur das Mekka von Stars und Sternchen, sondern von Urlaubsgästen aller Art. Sie alle werden von bezaubernden Stränden, viel Sonnenschein und Städten mit einem Hang zu Party und Event angelockt, aber auch herrlicher Natur, mit dessen Schönheit bereits Berühmtheiten wie Renoir und Picasso verbunden waren.

1.Tag: Anreise nach Santo Stefano al Mare

Fahrt via Luzern – Flüelen – Gotthardtunnel – Bellinzona – Chiasso – Milano – Tortona – Genua – Savona – Imperia nach Santo Stefano al Mare. Im Hotel Aregai Marina Hotel & Residence**** beziehen wir unsere Unterkunft für 4 Nächte. Das Aregai Marina Hotel & Residence liegt direkt am Strand. Es bietet Zimmer, Suiten und Apartments mit Meerblick, ein Restaurant mit grosser Lounge und Panoramaterrasse sowie einen grossen Garten und einen Privatstrand mit einer Oase der Entspannung. Dank seiner privilegierten Lage können Sie jeden Tag eine atemberaubende Aussicht bewundern und die wunderschönen Tage am hoteleigenen Privatstrand geniessen.

2.Tag: Haute Corniche – Monaco

Sie fahren auf der wohl bekanntesten Panoramastrasse der Welt, der Grande Corniche. In engen Haarnadelkurven windet sie sich vorbei an kleinen Dörfern und hohen Klippen und bietet dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das glitzernde Meer. Wenigstens einmal in seinem Leben muss man Monaco erlebt haben. Beim Besuch des Jardin Exotique offenbart sich eine einzigartige Kakteen- und Blumenvielfalt. Der Weg von der Altstadt, ein wahres Freilichtmuseum, bis zum Place du Casino, ist einzigartig auf der Welt und erzählt an jeder Ecke die Geschichte der Grimaldis. Schmale, mittelalterliche Gässchen und malerische Plätze bieten Fotomotive der Extraklasse.

3.Tag: Sanremo – Dolceacqua

Wandeln Sie auf den Spuren so grosser Persönlichkeiten, wie Alfred Nobel, Zarin Maria Alexandrowna oder Kaiser Friedrich Wilhelm und entdecken Sie, wie diese das Antlitz des berühmten Badeortes Sanremo geprägt haben. Lassen Sie sich betören vom Duft der unzähligen Blumen, die am Mercato dei Fiori feilgeboten werden und erkunden Sie die orientalisch anmutenden, verwinkelten Gassen der Altstadt. Am Nachmittag geht es nach Dolceacqua. Dort finden Sie die wohl meistfotografierten Motive Liguriens, wie die, von Claude Monet als Juwel der Leichtigkeit bezeichnete Brücke Ponte Vecchio oder die Ruine des Doria-Kastells.

4.Tag: Cannes – Saint-Paul-de-Vence – Nizza

Cannes, bekannt durch die Film-Festspiele, wo die besten Filme mit der goldenen Palme ausgezeichnet werden, gibt mit den bezaubernden Stränden seine Visitenkarte ab. Dieses findet dieses Jahr genau während unseres Besuches statt. Vielleicht entdecken wir einen der berühmten Filmschauspieler. Erleben Sie bei einem kurzen Aufenthalt die Prachtpromenade Boulevard de la Croisette, mondän und elegant. Das Künstlerdorf Saint-Paul-de-Vence entspricht auf besondere Weise dem Bild eines typisch französischen Ortes. Auf einem felsigen Hügel, eingebettet in Weinberge und Hainen mit Orangenbäumen und Zypressen, bietet das Dorf einen fantastischen Anblick. Nizza, die Hauptstadt der Cote d‘Azur erstreckt sich längs der herrlichen Bucht Baie des Anges. Eine Führung zeigt die malerische Altstadt, den alten Hafen und die Promenade des Anglais.

5.Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir via Savona – Tortona – Milano – Como zurück in die Schweiz.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

 

Veröffentlicht unter Reisen

10.06.23 – 17.06.23 Badeferien in Cesenatico, Italien

8 Tage Halbpension                                                        Fr. 985.—

Einerzimmerzuschlag                                                       Fr. 210.–-

1 Ausflug ist im Preis inbegriffen.

 

Cesenatico liegt zwischen Ravenna und Rimini an der Adriaküste der Emilia Romagna. Das idyllische Cesenatico hat einen über 7 Km. langen, flachen Strand und gehört zu den angesehensten Badeorten der Adriaküste. Sie können hier ausser der bekannten lokalen Küche  die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen geniessen. Das Stadtzentrum von Cesenatico erhebt sich um den alten Hafen, der die antike, originelle Struktur, geplant um 1500 von Leonardo da Vinci, erhalten hat. Cesenatico, dessen Dorf für lange Zeit nur von Matrosen bewohnt wurde, legt darauf Wert, die antike Faszination zu erhalten, die alle Besucher des Zentrums beeindruckt. Der Hafenkanal bietet den Gästen einen eindrucksvollen Spaziergang, die die engen Strassen des Altstadtzentrums- animiert durch lebhafte Lokale und Fischrestaurants, in Matrosenstil eingerichtet- bewundern können, anschließend kommt man zur modernen Zone der “Viale Carducci”, die parallel zur Strandpromenade verläuft, wo die wichtigsten Touristenservice, die Hotels, Restaurants und Discos, die bis spät in die Nacht geöffnet sind, errichtet wurden. Auch das Hinterland mit seinen Geheimnissen sollte man erforschen. Der Ort eignet sich auch ideal für Ausflüge z.B. mit dem Boot nach Venedig oder mit dem Car nach San Marino, Ravenna usw.

1.Tag: Hinfahrt nach Cesenatico

Abfahrt via Gotthard – Chiasso – Milano – Parma – Bologna – Valverde-Cesenatico. Ankunft am späteren Nachmittag im Hotel Biondi***. Das Hotel bietet Komfortzimmer mit komfortabler Einrichtung, Bad mit Duschkabine und WC, Fön, Balkon, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, Minibar und Wi-Fi. Safe auf Anfrage. Um Ihren Urlaub unvergesslich werden zu lassen erhalten Sie kostenlos die Cesenatico Club Card gültig für folgende Leistungen: Im Hotel haben Sie zur Verfügung: 2 Pools, Sauna, Solarium, Fitnessraum, Mini Club, Fahrräder und Kanus am Strand, Partys am Strand mit Tanz und Spass, Tanzabend im Garten mit Live-Musik, Gala-Abend und Aperitif-Party auf der Panoramaterrasse. Diese ist das stolze Juwel des Biondi Hotels. Geniessen Sie die traumhafte Aussicht auf das Meer sowie auf die Hügel von San Marino und das wundervolle Panorama von Cesenatico. Am Strand stehen Ihnen Liegestühle und Sonnenschirme gratis zur Verfügung.

2.–7. Tag: Badeurlaub und Ausflüge

Benutzen Sie diese Tage zum Baden, spazieren, wandern, oder erkunden Sie das Städtchen mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und Parkanlagen, oder besuchen Sie einen der vielen Märkte. Sie haben auch die Gelegenheit um mit dem Car einen Ausflug nach San Marino, der kleinsten Republik Europas, nach Ravenna oder zur Festung San Leo teilzunehmen.

8.Tag: Rückreise

Die Rückfahrt erfolgt auf gleicher Route wie die Hinfahrt.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

02.07.23 – 08.07.23 Ferien in Mayrhofen im Zillertal, Tirol – Österreich

7 Tage Halbpension                                                          Fr.    1’120.–

Einerzimmerzuschlag                                                         Fr.      140.–

1 Nachmittags-Ausflug mit dem Car ist im Preis inbegriffen!

Mit der Zillertal-Activcard fahren Sie gratis mit sämtlichen Bergbahnen und haben viele weitere Vergünstigungen. Preis € 63.50 pro Person für 6 Tage.

 

Im hinteren Zillertal liegt die flächenmäßig drittgrößte Gemeinde Tirols: Mayrhofen mit seinen teils weit verstreuten Ortsteilen. Rundherum erheben sich gewaltige Bergmassive, darunter der Große Löffler (3.379 m), der die Grenze zum Ahrntal in Südtirol/Italien bildet. Der Name des Dorfes leitet sich vom “Meierhof”, einem bischöflichen Hof aus der Zeit um 1200 n.Chr., ab.

Von den grünen Tälern wandert der Blick über die schroffen Felswände bis zu den Gletschern der Zillertaler und Tuxer Alpen empor. In diese alpinen Regionen führen Sie zahllose Wanderwege und die Zillertaler Bergbahnen.

1.Tag: Hinfahrt nach Mayrhofen

Abfahrt via Zürich – Walensee – Sargans – Liechtenstein – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Innsbruck – Zell a. Ziller – Mayrhofen. Ankunft im Hotel Neue Post. Das 4-Sterne-Hotel ist ideal für Ihren Sommerurlaub geeignet. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Produkten aus dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb und täglich einem feinen 4-Gangmenue zum Nachtessen bietet das Hotel die freie Benutzung ihres Wellnessbereichs inkl. Badeschuhe und Bademäntel, sowie des Fitnessbereichs und kostenloses W-LAN in allen Zimmern.

2.–6. Tag: Zur freien Verfügung

Auf über 200 Kilometern herrlichen und gut bis sehr gut ausgebaute Wanderwege können Sie die reizvolle Landschaft des hinteren Zillertals erkunden und geniessen, denn die Zillertaler Alpenwelt ist von einer einzigartigen Flora und Fauna geprägt. Hier lassen sich neben seltenen Tierarten auch leuchtend farbige Alpenblumen wie Enzian, Arnika und Orchideen beim Wandern entdecken und beobachten. Entschwinden Sie mit einer der zahlreichen Bergbahnen im Zillertal in die herrliche Bergwelt oder fahren Sie mit der Zillertaler Dampfbahn bis Jenbach. Die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern sie dient auch dem Nahverkehr und dem Holztransport. Mit einer Geschwindigkeit von 35 km/h stampft der kleine sympathische Dampfzug über eine Strecke von 32 km durch das Zillertal.

Sie haben auch die Gelegenheit mit unserem Car einen Ausflug durch das schöne Tiroler Land zu unternehmen.

7.Tag: Rückfahrt in die Schweiz

Rückfahrt auf gleicher Route wie auf der Hinfahrt.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

02.07.23 – 08.07.23 Ferien in Gerlos, Tirol – Österreich

7 Tage Halbpension                                                 Fr.    920.–

Einerzimmerzuschlag                                                Fr.    130.–

Gratis Busfahrten im Gerlostal und Benutzung der Iskogelbahn

1 Ausflug mit dem Car ist im Preis inbegriffen!

 

Für Ihren Wanderurlaub in der Zillertal Arena gibt es in Gerlos unzählige Möglichkeiten. Ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – in der Wanderregion von Gerlos ist für jeden Bergliebhaber etwas dabei. Bei einer Einkehr in eine der urigen Hütten, können Sie regional Schmankerl verkosten und dabei das atemberaubende Bergpanorama geniessen.

Die Wanderregion rund um Gerlos wird oft auch als „Tal der Täler“ bezeichnet, begeistert nicht nur durch ihre unzähligen Wanderrouten, sondern vor allem durch ihre wunderschöne Landschaft inmitten einer imposanten Bergwelt. Vom Gerlostal aus, erstrecken sich fünf Seitentäler, die das Wandern in Gerlos zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Bei den Wanderungen werden Sie stets von glasklaren, leisen plätschernden Bächen begleitet, die an warmen Sommertagen zu einer Erfrischung einladen. Durch alle fünf Täler ziehen sich abwechslungsreiche Routen, von sehr sanften Wanderungen bis hin zu anstrengende Bergtouren ist für jeden das Richtige dabei.

Der Ort überrascht seine Gäste durch sein umfangreiches Angebot an Sommer-Aktivitäten und Abenteuer. Eingebettet in der wunderschönen Bergwelt der Zillertaler Alpen ist Gerlos ein ganz besonderer Ort für Ihren Sommerurlaub in den Bergen.

1.Tag: Hinfahrt nach Gerlos

Abfahrt via Zürich – Walensee – Sargans – Liechtenstein – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Innsbruck – Zell a. Ziller – Gerlos. Ankunft im Landhotel Hotel Maria-Theresia**** um ca. 16.00 Uhr. Wir lassen uns vom Komfort und der Gastfreundschaft dieses Hauses überraschen. Das Hotel hat schöne, moderne Zimmer. Es verfügt über ein urchiges Saunadörfli mit Bio-Stubensauna, finnische Sauna, Aroma-Dampfbad, Erlebnisduschen und Kneippbecken.

2.–6. Tag: Zur freien Verfügung

Gelegenheit für Spaziergänge auf schön angelegten Wegen, über grüne Wiesen oder durch herrlich duftende Wälder, inmitten einer wunderschönen Bergwelt. Auch Bergbahnen, die Sie auf schöne Aussichtspunkte führen, stehen zur Verfügung, oder Sie machen mit unserem Car eine kleine Rundfahrt durch schöne Tiroler Gegenden. An den Abenden geniessen Sie die Tiroler Gemütlichkeit bei Tanz und Unterhaltung mit dem singenden Wirt Alfred. Ob Regen oder Sonnenschein in Gerlos und im Hotel Maria Theresia wird Ihnen nie langweilig. Das Program Bergaktiv wurde auf das Zusammenspiel von Bewegung, Entspannung und Ernährung abgestimmt. Dieses Programm steht Ihnen kostenlos (im Wert von € 140, –) zur Verfügung. Dazu gehört auch die gratisbenützung des Wanderbusses bis nach Zell am Ziller.

7.Tag: Rückfahrt in die Schweiz

Rückfahrt auf gleicher Route wie auf der Hinfahrt.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

23.07.23 – 28.07.23 Vielseitiges Kärnten, Österreich

6 Tage Halbpension                                                 Fr.    890.–

Einerzimmerzuschlag                                                Fr.    120.–

Preise inkl. Ausflüge und Eintritte

 

Kärnten ist das Land der tausend Seen südlich der Alpen, auch berühmt als „die Riviera Österreichs“. Kärnten liegt südlich der Alpen und öffnet sich im Klima wie in der Lebensart zum Mittelmeer hin. Oberkärnten ist geprägt von den 267 Dreitausendern des Nationalparks Hohe Tauern, Unterkärnten vom lieblichen Klagenfurter Becken. Kärnten ist das ganze Jahr über ein Paradies für Skifahrer, Bergsteiger, Skitourengeher, Wanderer, Naturgeniesser. Der Faaker See ist ein wahres Urlaubsparadies im Süden Österreichs! Glasklares und türkisblaues Wasser, das der See dem Zufluss der Karawanken verdankt, lässt Karibik-Gefühle aufkommen! Das Drobollacher Strandbad ist etwa zehn bis fünfzehn Gehminuten vom Hotel entfernt und zu Fuss leicht zu erreichen.

1.Tag: Hinfahrt an den Faaker See

Die Hinfahrt erfolgt via St. Gallen – Alrberg – Innsbruck – Wörgl – St. Johann im Tirol – Saalfelden – Zell am See – Bischofshofen – Tauernautobahn – am Millstätter See vorbei nach Villach und an den Faaker See. Im Hotel Melcher*** in Drobollach beziehen wir unsere Unterkunft.

2.Tag: Burg Hochosterwitz – Schokoladenmanufaktur – Hirter Brauerei

Hoch hinauf geht es mit der Schrägbahn zur mächtigen Burg Hochosterwitz. Auf dem steil aufragenden Kalkfelsen thronend blickt sie stolz und ehrwürdig auf Kärnten. Ein sinnliches Erlebnis auf den Spuren der Kakaobohne erwartet Sie in der Erlebnismanufaktur Craigher Schokolade in Friesach – entdecken, begreifen und staunen, verkosten und genießen. Wissensdurstige Bierliebhaber kommen in der Hirter Brauerei auf ihre Kosten. Nach einer lehrreichen Führung steht natürlich der Biergenuss für Sie bereit.

3.Tag: Minimundus – Wörthersee Schifffahrt – Pyramidenkogel

Ein Tag am Wörthersee! In der Erlebniswelt Minimundus sind die schönsten Bauwerke dieser Erde im Maßstab 1:25 dargestellt. Begeben Sie sich auf eine Reise rund um den Globus. Die Begeisterung schlägt hohe Wellen bei einer Schifffahrt auf dem See. Genießen Sie eine erlebnisreiche Fahrt mit vielen schönen Ausblicken auf die Villen an den sanften Ufern. Eine atemberaubende Aussicht eröffnet sich vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm, dem Pyramidenkogel mit seiner frei begehbaren Plattform.

4.Tag: Bled, Slowenien

Der Ausflug führt in das benachbarte Slowenien. Bled und sein magischer See mit dem kristallblauen Wasser und den umliegenden Bergen stellen ein unvergessliches Erlebnis dar. Erklimmen Sie die alte Burg auf der steilen Klippe und genießen Sie einen spektakulären Blick. Mitten im See liegt eine idyllische Insel, zu der Sie der traditionelle Holzkahn, Pletna genannt, übersetzt. Hier erhebt sich das Symbol der Stadt, die prachtvolle gotische Kirche, um die sich geheimnisvolle Legenden ranken.

5.Tag: Nockalmstraße

Eine der wohl abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen der Welt ist die Nockalmstraße. Mit sanfter Steigung schlängelt sie sich in zahlreichen Kehren und Kurven durch unberührte Natur. Die runden, grünen Gipfel der Nockberge und die weitläufigen Almen eröffnen immer wieder neue Aussichten. Hier fühlen sich auch Tiere wohl. Zahlreiche, vom Aussterben bedrohte Vogelarten haben hier ihr geschütztes Zuhause gefunden. Mit etwas Glück entdecken Sie ein Murmeltier am Wegesrand.

6.Tag: Heimreise

Heimreise nach dem Frühstück via Flachau – Salzburg – München – Memmingen – Bregenz in die Schweiz.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen

17.09.23 – 22.09.23 Baden und Schlemmern in Cesenatico, Italien

6 Tage Halbpension                                                        Fr. 785.—

Einerzimmerzuschlag                                                       Fr. 150.–-

Preis inkl. Ausflüge

 

Cesenatico liegt zwischen Ravenna und Rimini an der Adriaküste der Emilia Romagna. Das idyllische Cesenatico hat einen über 7 Km. langen, flachen Strand und gehört zu den angesehensten Badeorten der Adriaküste.

1.Tag: Hinfahrt nach Cesenatico

Abfahrt via Gotthard – Chiasso – Milano – Parma – Bologna – Valverde-Cesenatico. Ankunft am späteren Nachmittag im Hotel Biondi***. Das Hotel bietet Komfortzimmer mit komfortabler Einrichtung, Bad mit Duschkabine und WC, Fön, Balkon, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, Minibar und Wi-Fi. Safe auf Anfrage. Im Hotel haben Sie zur Verfügung: 2 Pools, Sauna, Solarium, Fitnessraum, Mini Club, Fahrräder und Kanus am Strand, Partys am Strand mit Tanz und Spass, Gala-Abend und Aperitif-Party auf der Panoramaterrasse. Diese ist das stolze Juwel des Biondi Hotels. Geniessen Sie die traumhafte Aussicht auf das Meer sowie auf die Hügel von San Marino und das wundervolle Panorama von Cesenatico. Am Strand stehen Ihnen Liegestühle und Sonnenschirme gratis zur Verfügung.

2.Tag: Strand – San Leo und Weiprobe

Gönnen Sie sich einen Spaziergang am Strand, Schnuppern Sie die  gesunde Meerluft oder Geniessen Sie die Strandpromenade. Am Nachmittag fahren wir nach San Leo. Auf einem Felsvorsprung liegt die Festung. Sie werden sich wie im Mittelalter zurückversetzt fühlen. Danach gönnen wir uns eine Weinprobe in einem typischen Weinkeller.

3.Tag: Strandtag und Bootsausflug

Den Morgen geniessen Sie am Strand. Am Nachmittag geniessen wir einen Bootsausflug bei dem frischer Fisch und Wein an Bord serviert wird.

4.Tag: Rimini – Bergdorf und Käseprobe

Heute fahren wir nach Rimini, keltischem und etruskischem Ursprung. Es war einst eine römische Kolonie und wurde mit schönen Monumenten ausgestattet. Nach dem Aufenthalt besuchen wir Sogliano, ein typisch mittelalterliches Dorf, welches bekannt ist für seinen Grubenkäse. Dieser wird nach antiker Tradition in Turff-Gruben für 90 Tage gereift um seinen unverkennbaren Geschmack zu erhalten. Wir erfahren wie die Produktion vonstatten geht und erhalten eine Kostprobe. Vor dem Abendessen erhalten wir einen Aperitif auf der Panoramaterrasse und gönnen uns anschliessend ein Galadinner mit regionalen Spezialitäten.

5.Tag: Hafenkanal – Markt und Baden

Heute besuchen wir einen typischen Markt und den romantischen Hafen der 1314 von Leonardo da Vinci entworfen und gebaut wurde. Am Nachmittag haben Sie noch einmal die Gelegenheit um ein Bad im Meer zu geniessen.

6.Tag: Rückreise

Die Rückfahrt erfolgt auf gleicher Route wie die Hinfahrt.

Jetzt Buchen



EinerzimmerDoppelzimmerMehrbettzimmer

FrauHerr

Allgemeine Reisebedingungen der Firma Frey - Reisen

(*) bitte angeben

Veröffentlicht unter Reisen