Achtung: Ersetzt die Reise nach Hessen zu den Amigos!
4 Tage Halbpension Fr. 515.00
Einerzimmerzuschlag Fr. 60.00
Preis inkl. Ausflug und Konzert
Das Südtirol ist eine aufsehenerregende und sagenumwobene Landschaft, geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Alpenzügen und mediterranen Weinlandschaften, gezeichnet von der einzigartigen Schönheit der Dolomiten, dem UNESCO-Welterbe. Hier entstehen Südtiroler Spezialitäten wie Äpfel, Wein und Speck, die aufgrund des milden Klimas mit über 300 Sonnentagen und der langjährigen Erfahrung der Bauern eine besondere Qualität aufweisen. Das Südtirol ist einer der begehrtesten Lebensräume Europas. Es ist das Zusammentreffen der italienischen, deutschen und ladinischen Sprache. Es ist die Mischung aus südlicher Gelassenheit und bäuerlichem Traditionsbewusstsein.
1. Tag: Hinfahrt via Flüelapass – Ofenpass ins Südtirol
Abfahrt via Ostschweiz – Prättigau – Flüelapass – Engadin – Ofenpass – Münstertal – durch das Obstparadies Vinschgau – Meran – Bozen – Klausen nach Sterzing an der Brennerstrasse. Bereits zur Römerzeit gab es die Straßenstation Vipitenum. Im Mittelalter kamen die Bajuwaren über den Brennerpass und es entstand die Ortschaft Sterzing. Ein verheerender Brand zerstörte 1443 viele Häuser und der wieder errichtete neue Stadtteil heisst seither Neustadt. Sie erstreckt sich vom 46 m. hohen Zwälferturm bis zum unteren Tor. Die Strasse gilt auch als die schönste Tirols, flankiert von den grossen und kleinen Lauben sowie von prächtigen Bürgerhäusern. Die Neustadt mit den stattlichen Häusern des 15. und 16. Jahrhunderts, der Blütezeit des Bergbaus, bietet ein zauberhaftes Stadtbild und wurde in das Verzeichnis der schönsten Altstädte aufgenommen. Im Hotel Sterzinger Moos*** beziehen wir unsere Unterkunft. Das Hotel befindet sich nur 500 Meter vom historischen Zentrum entfernt und bietet neben modernen Zimmer verschiedene Sauna, Kneipbecken, Solarium und Infrarotkabine.
2. Tag: Jaufenpass – Passeiertal – Meran – Kalterersee
Unser heutiger Ausflug führt uns über den Jaufenpass. Welcher zu den 10 schönsten Alpenpässen mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten. Der Jaufenpass verbindet das Eisacktal mit dem Passeiertal. Via St. Leonhard – Riffian erreichen wir Meran, wo wir Gelegenheit haben diese schöne Kurstadt näher kennen zu lernen. Nach einem Aufenthalt fahren wir zum bekannten Kalterersee. Der Kalterer See ist ein See im Überetsch in Südtirol. Der See ist 1,8 km lang, 0,9 km breit und an der tiefsten Stelle nur 5,6 m tief. Hier wachsen auch die bekannten Rebsorten aus welchem der bekannte Kalterer Wein hergestellt wird.
3. Tag: Domstadt Brixen und Muttertagsfest mit den Kastelruther Spatzen
Brixen, die älteste Stadt Tirols, liegt am Zusammenfluss von Eisack und Rienz. Die mittelalterlichen Lauben, der Weiße Turm (das Wahrzeichen der Stadt), der Dom und das Diözesanmuseum in der Hofburg verzaubern jeden Besucher. Ein Stadtrundgang durch den großen Graben und die Lauben ist auf jeden Fall lohnenswert. Dann fahren wir nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf, auf 1.400 m, geniessen Sie eine prächtige Aussicht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimatmelodien in Meransen/Südtirol”, erleben Sie hautnah das Muttertagsfest mit die Kastelruther Spatzen und Alaxander Rier. Jeder Teilnehmer erhält einen Speck-Käseteller sowie Kaffee & Krapfen.
4. Tag: Rückfahrt via Brennerpass – Innsbruck
Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung fahren wir via Brennerpass – Innsbruck – in die Schweiz zurück.